Wenn Sie einen neuen WLAN-Router eingerichtet, Ihre WLAN-Einstellungen geändert oder Ihr Sleeptracker-AI® Smart Bed erneut mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses verbinden müssen, gehen Sie einfach zu Menü > Mein Smart Bed > Fehlerbehebung und WLAN > WLAN-Einstellungen anpassen und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie während der Einrichtung das WLAN-Passwort Ihres Zuhauses eingeben können, danach aber nicht weiterkommen, versuchen Sie es einzeln mit den folgenden Vorschlägen.
Notiz :
- Für weitere Unterstützung bei den folgenden Schritten empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an den Hersteller Ihres Routers/Gateways oder Ihren Internetdienstanbieter (ISP) zu wenden.
Schritte zur Fehlerbehebung :
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Tippen Sie bei einem Android-Gerät auf „Verbindungen“. Tippen Sie bei einem iOS-Gerät auf „Bluetooth“. Schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein.
- Schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein:
- A) Trennen Sie Ihr Modem, Ihren WLAN-Router und Ihren GT03d- Prozessor vom Stromnetz und warten Sie mindestens 30 Sekunden. Wenn Sie ein Gateway (WLAN-Modem-Kombigerät) haben, trennen Sie es einfach vom Stromnetz.
- Wenn Ihr Sleeptracker-AI®-System mit einer vorinstallierten verstellbaren Basis geliefert wurde, können Sie die Stromversorgung Ihrer Basis trennen, um den Prozessor auszuschalten.
- B) Schließen Sie zuerst das Modem an die Stromversorgung an > warten Sie, bis die Lichter stabil sind (ca. 3–5 Minuten). Alternativ können Sie, falls Sie ein Gateway haben, dieses einschalten > warten Sie, bis die Lichter stabil sind (ca. 3–5 Minuten) > fahren Sie mit Schritt D fort.
- C) Schließen Sie Ihren WLAN-Router an die Stromversorgung an und warten Sie, bis sich die Lichter stabilisieren (~3–5 Minuten).
- D) Schließen Sie Ihren Prozessor an die Stromversorgung an und warten Sie ein oder zwei Minuten, bis die Statusleuchte des Prozessors stabil ist.
- E) Versuchen Sie den Einrichtungsvorgang noch einmal ( Menü > Smart Bed koppeln ).
- A) Trennen Sie Ihr Modem, Ihren WLAN-Router und Ihren GT03d- Prozessor vom Stromnetz und warten Sie mindestens 30 Sekunden. Wenn Sie ein Gateway (WLAN-Modem-Kombigerät) haben, trennen Sie es einfach vom Stromnetz.
- Wenn Sie auf Ihrem WLAN-Router oder Gateway ein netzwerkweites VPN oder auf Ihrem Mobilgerät eine Sicherheits-App verwenden, deaktivieren Sie diese und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Versuchen Sie, Ihren WLAN-Router oder Ihr Gateway näher an Ihr Bett zu stellen.
- Wenn Sie auf Ihrem Router eine MAC-Adressfilterung verwenden, deaktivieren Sie diese entweder oder stellen Sie sicher, dass Sie die MAC-Adresse Ihres Prozessors (auf dem seitlichen Etikett Ihres Prozessors) zu den Einstellungen Ihres Routers oder Gateways hinzufügen.
- Installieren Sie die App Tempur® Sleeptracker-AI® auf Ihrem Mobilgerät neu.
- Benötigen Sie Hilfe? Klicken Sie hier, um die Schritte im Abschnitt „App neu installieren“ anzuzeigen.
- Setzen Sie Ihren Prozessor/Ihre Prozessoren auf die Werkseinstellungen zurück. Klicken Sie hier, um Anweisungen zu erhalten.
- Versuchen Sie nach Abschluss der Schritte zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erneut, das gesamte Smart Bed aus- und wieder einzuschalten.
- Schalten Sie Bluetooth in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons oder Tablets ein und aus. Löschen Sie außerdem alle verbundenen Sleeptracker-Geräte in Ihren Bluetooth-Einstellungen und versuchen Sie die Einrichtung in der App erneut.
- Wenn Sie Zugriff auf ein anderes Telefon oder Tablet haben, auf dem Sie die App Tempur® Sleeptracker-AI® installieren können, verwenden Sie es, um zu prüfen, ob Sie die Einrichtung abschließen können.
Wenn Sie Ihr Smart Bed bereits mit der App eingerichtet haben, das Smart Bed aber immer wieder die Verbindung zum WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses trennt, probieren Sie die folgenden Vorschläge einzeln aus.
Notiz :
- Für weitere Unterstützung bei den folgenden Schritten empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an den Hersteller Ihres Routers/Gateways oder Ihren Internetdienstanbieter (ISP) zu wenden.
Schritte zur Fehlerbehebung :
- Gehen Sie zu Menü > Mein Smart Bed > Fehlerbehebung und WLAN > WLAN-Einstellungen anpassen und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Smart Bed erneut mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses zu verbinden.
- Schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein:
- A) Trennen Sie Modem, WLAN-Router und Sleeptracker-AI® -Prozessor vom Stromnetz und warten Sie mindestens 30 Sekunden. Wenn Sie ein Gateway (WLAN-Modem-Kombigerät) haben, trennen Sie es einfach vom Stromnetz.
- Wenn Ihr Sleeptracker-AI®-System mit einer vorinstallierten verstellbaren Basis geliefert wurde, können Sie die Stromversorgung Ihrer Basis trennen, um den Prozessor auszuschalten.
- B) Schließen Sie zuerst das Modem an die Stromversorgung an > warten Sie, bis die Lichter stabil sind (ca. 3–5 Minuten). Alternativ können Sie, falls Sie ein Gateway haben, dieses einschalten > warten Sie, bis die Lichter stabil sind (ca. 3–5 Minuten) > fahren Sie mit Schritt D fort.
- C) Schließen Sie Ihren WLAN-Router an die Stromversorgung an und warten Sie, bis sich die Lichter stabilisieren (~3–5 Minuten).
- D) Schließen Sie Ihren Prozessor an die Stromversorgung an und warten Sie, bis die Statusleuchte des Prozessors stabil leuchtet.
- A) Trennen Sie Modem, WLAN-Router und Sleeptracker-AI® -Prozessor vom Stromnetz und warten Sie mindestens 30 Sekunden. Wenn Sie ein Gateway (WLAN-Modem-Kombigerät) haben, trennen Sie es einfach vom Stromnetz.
- Stellen Sie Ihren WLAN-Router oder Ihr Gateway näher an Ihr Bett.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige App verwenden. Klicken Sie hier, um die Schritte im Abschnitt „App neu installieren“ anzuzeigen.
- Setzen Sie Ihren Prozessor/Ihre Prozessoren auf die Werkseinstellungen zurück. Klicken Sie hier, um Anweisungen zu erhalten.
- Wenn Sie nach Abschluss der Schritte zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen immer noch Verbindungsprobleme haben, versuchen Sie, das gesamte Smart Bed noch einmal aus- und wieder einzuschalten.
- Versuchen Sie, Bluetooth in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons oder Tablets aus- und wieder einzuschalten und alle verbundenen Sleeptracker-Geräte zu vergessen.
- Gehen Sie anschließend in der App zu Menü > Smart Bed koppeln, um die Einrichtung erneut zu versuchen.
- Wenn das WLAN Ihres Zuhauses in zwei verschiedene Netzwerke aufgeteilt ist – ein 2,4-GHz-Netzwerk und ein 5-GHz-Netzwerk – versuchen Sie, das Smart Bed mit dem 2,4-GHz-Netzwerk zu verbinden, um eine bessere Reichweite in Ihrem Schlafzimmer zu erzielen.
- Erwägen Sie die Installation eines WLAN-Reichweitenverstärkers oder die Verwendung eines Mesh-WLAN-Netzwerks für eine bessere Reichweite in Ihrem Schlafzimmer.
Bei drahtloser Kommunikation wie WLAN ist RSSI der relative Indikator für die empfangene Signalstärke des drahtlosen Signals. Er gibt an, wie „stark“ Ihr WLAN-Signal für das Smart Bed erscheint. Ein RSSI von -30 ist ein besseres Signal als ein RSSI von -80.
Wände und Böden
WLAN-Signale verlieren an Stärke, wenn sie Wände, Böden und andere Objekte in Ihrem Zuhause durchdringen. Je weniger Hindernisse sich zwischen Ihrem WLAN-Router und dem Sleeptracker-AI®-Prozessor befinden, desto besser.
Distanz
Je näher Ihr WLAN-Router an Ihrem Sleeptracker-AI®-Prozessor ist, desto besser. Platzieren Sie Ihren Router zentral in Ihrem Zuhause, möglichst erhöht und entfernt von Wänden.
Andere Geräte
Ihr WLAN-Signal kann durch andere Geräte in Ihrem Zuhause, die das 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzband nutzen, beeinträchtigt werden. Ein schnurloses Telefon im 2,4-GHz-Band in der Nähe des GT03d-Prozessors kann Störungen verursachen. Halten Sie daher ausreichend Abstand zwischen solchen Geräten und Ihrem Smart Bed.
WLAN-Hardware
Wenn Ihr WLAN-Router mehrere Jahre alt ist oder die Firmware nicht kürzlich aktualisiert wurde, ist die Signalstärke möglicherweise nicht optimal. Neuere Router mit Mesh-Netzwerken verbessern die WLAN-Abdeckung im gesamten Zuhause erheblich. Ein WLAN-Repeater ist eine weitere Option, die das Signal eines vorhandenen WLAN-Routers verbessern kann.