Hinweis: ActiveBreeze-Funktionen sind nur mit TEMPUR-Ergo® ProSmart Air verfügbar.
Beachten Sie in Bezug auf die ActiveBreeze-Funktionen der Fernbedienung Folgendes:
- Die Kühlventilatoren laufen bis zu 10 Stunden lang. Es stehen drei Lüftergeschwindigkeiten zur Verfügung – tippen Sie einfach auf die linke oder rechte Lüftertaste, um durch die drei Intensitätsstufen zu schalten.
- Die Heizlüfter laufen bis zu 1 Stunde. Für den Heizlüfter gibt es nur eine Geschwindigkeit.
- Durch Drücken der SYNC-Lüftertaste werden die Lüftergeschwindigkeiten des linken und rechten Lüfters gleichzeitig durchlaufen.
Sie können die Ventilatoren mit der physischen Fernbedienung und der In-App-Fernbedienung steuern. Um die In-App-Fernbedienung zu verwenden, öffnen Sie die App Sleeptracker-AI®, gehen Sie zu Menü > Fernbedienung und wählen Sie dann die Registerkarte oben rechts aus.
Wenn der Split-Lüftermodus aktiviert ist, können Sie die beiden Seiten Ihrer Split Base gemeinsam auf und ab bewegen und gleichzeitig die Lüfter unabhängig voneinander steuern.
Dieser Modus gilt nur für Betten mit zwei Basen, die bereits drahtlos mit den Sync-Tasten auf der Rückseite der physischen Fernbedienungen synchronisiert wurden. Halten Sie dann mit der physischen Fernbedienung der linken Basis die linke Erwärmungstaste und die Sync-Kühlungstaste 6 Sekunden lang gedrückt. Nach 6 Sekunden sollte die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung zweimal blinken, um anzuzeigen, dass sich die Basen jetzt im Split-Fan-Modus befinden. Im Split-Fan-Modus steuern die Lüftertasten auf beiden physischen Fernbedienungen die Lüfter wie folgt:
- Mit den Lüftertasten auf der linken Seite können Sie die Lüfter an der linken Basis steuern.
- Mit den Lüftertasten auf der rechten Seite können Sie die Lüfter an der rechten Basis steuern.
- Mithilfe der Synchronisierungstasten für Lüfter können Sie die Lüfter an der linken und rechten Basis gemeinsam steuern.
So deaktivieren Sie den Split-Fan-Modus: Verwenden Sie die Fernbedienung von der Basis aus, um die rechte Erwärmungstaste und die Sync-Kühlungstaste 6 Sekunden lang gedrückt zu halten. Nach 6 Sekunden sollte die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung zweimal blinken, um anzuzeigen, dass der Split-Fan-Modus deaktiviert wurde. Wenn der Split-Fan-Modus deaktiviert ist, kehren die Lüftertasten auf beiden Fernbedienungen in den Standardzustand zurück, in dem alle Lüftertasten alle Lüfter auf synchronisierten Basen steuern.
Kühlprogramm 1
In diesem Modus wird die Intensität des Kühlgebläses im Laufe der Nacht verringert und dann gegen Morgengrauen wieder erhöht.
Um mit der In-App-Fernbedienung auf diesen Modus zuzugreifen, gehen Sie zu Menü > Fernbedienung und wählen Sie oben rechts die Registerkarte Lüftersteuerung. Tippen Sie auf eine Lüftertaste und wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die gewünschte Intensität für Kühlprogramm 1 aus.
So greifen Sie mit der physischen Fernbedienung auf diesen Modus zu: Wählen Sie eine Kühllüfterintensität und lassen Sie die Taste in weniger als 3 Sekunden los.
Kühlprogramm 2
In diesem Modus werden die Kühlventilatoren 10 Stunden lang mit der ausgewählten Intensität betrieben.
Um mit der In-App-Fernbedienung auf diesen Modus zuzugreifen, gehen Sie zu Menü > Fernbedienung und wählen Sie oben rechts die Registerkarte Lüftersteuerung. Tippen Sie auf eine Lüftertaste und wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die gewünschte Intensität für Kühlprogramm 2 aus.
Um mit der physischen Fernbedienung auf diesen Modus zuzugreifen, wählen Sie eine Kühllüfterintensität und halten Sie die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt.
Es stehen drei ActiveBreeze-Klimaprogramme zur Auswahl: Vor dem Schlafengehen, während des Schlafs und beim Aufwachen. Sie können jede dieser Optionen ein- oder ausschalten, indem Sie in der App auf die Registerkarte „Klima“ gehen.
Wenn Sie Probleme mit den Klimaprogrammen in der Sleeptracker-AI®-App haben, testen Sie zunächst die ActiveBreeze-Ventilatoren mit der physischen Fernbedienung. Wenn Sie die Ventilatoren mit der physischen Fernbedienung nicht richtig steuern können, wenden Sie sich bitte an Tempur , um das Problem zu beheben.
Wenn Sie die Ventilatoren mit der physischen Fernbedienung steuern können , befolgen Sie bitte diese Schritte zur Fehlerbehebung bei den Klimaprogrammen:
-
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus Ihres Smart Bed, indem Sie zu Menü > Mein Smart Bed > Status gehen. Wenn Ihr Smart Bed offline zu sein scheint, versuchen Sie einige Schritte zur WLAN-Fehlerbehebung.
- Suchen Sie in der App nach verfügbaren Firmware-Updates, indem Sie zu Menü > Mein Smart Bed > Firmware-Update gehen.
- Navigieren Sie zur In-App-Fernbedienung, indem Sie auf die Registerkarte „Home“ gehen > auf das Fernbedienungssymbol in der oberen linken Ecke tippen > oben rechts die Registerkarte „Heizen und Kühlen“ auswählen. Testen Sie diese Tasten, um zu sehen, ob sie Ihre Lüfter steuern.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Basis richtig verkabelt ist, indem Sie zu Menü > Mein Smart Bed > Einrichten > Konfiguration überprüfen > Weiter gehen.
-
Sollten Fehler auftreten, tippen Sie auf „Konfigurationsfehler beheben“ > „Einrichtungshandbuch anzeigen“ und überprüfen Sie, ob die Komponenten Ihres Bettes richtig angeschlossen sind.
-
-
Überprüfen Sie in der App, ob Ihnen die richtige Seite des Bettes zugewiesen wurde. Gehen Sie dazu zu Menü > Mein Smart Bed > Einrichten > Seiten wechseln . Tippen Sie auf die Seite, auf der Sie normalerweise schlafen, und tippen Sie dann auf den Zurück-Pfeil, um Ihre Änderungen zu speichern.
-
Um sicherzustellen, dass die Klimaprogramme rechtzeitig aktiviert werden, legen Sie Ihre normale Schlafenszeit und Aufstehzeit fest, indem Sie zu Menü > Schlafziele und -plan gehen.
- Schalten Sie alle Optionen des Klimaprogramms AUS. Melden Sie sich dann ab ( Menü > Mein Profil > Konto > Abmelden ), melden Sie sich erneut an und schalten Sie die gewünschten Optionen EIN.
- Wenn Sie eine Split Base mit aktiviertem Split-Lüftermodus haben und die Lüftersteuerung oder die Klimaprogramme Ihrer App auf der falschen Seite des Bettes betrieben werden, befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel.
Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Schritte weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Sleeptracker-AI®-Support.