Häufig gestellte Fragen zum Tempur Sleeptracker-AI Smartbett, Modell STS-60
Der Fullpower Sleeptracker-AI® Monitor ist ein System zur Überwachung der Schlafeigenschaften einer Person mithilfe von piezoelektrischen Kraftsensoren, die unter der Matratze angebracht sind. Der piezoelektrische Sensor reagiert auf die Kräfte, die durch Atmung, Herzschlag, Bewegung und Schnarchvibrationen der Person entstehen.
Fullpower hat ein KI-basiertes System entwickelt, den GT03d Monitor, der diese Kräfte analysiert. Das System kann feststellen, ob sich die Testperson im Bett befindet und Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Atemfrequenz, Schlafphasen, Schlafqualität, Schnarchen, Atemstörungen und andere Schlafparameter messen.
Die geschätzte Schlafstadieneinteilung von Sleeptracker-AI® wird validiert:
Für vorinstallierte Sleeptracker-AI® Smartbetten:
Das Smart Bed GT03d benötigt einen 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Zugangspunkt mit WPA-, WPA2- oder WPA3-Sicherheit, der mit dem Internet verbunden ist, sowie ein iOS- oder Android-Telefon oder -Tablet. Der GT03d-Prozessor ist vorverdrahtet und wird über die Stromversorgungsbasis mit Strom versorgt.
Für ein Sleeptracker-AI®-Selbstinstallationskit:
Das Sleeptracker-AI®-Selbstinstallationskit erfordert ein 110–240-V-Netzteil (im Lieferumfang enthalten), einen 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Zugangspunkt mit WPA-, WPA2- oder WPA3-Sicherheit, der mit dem Internet verbunden ist, und ein iOS- oder Android-Telefon oder -Tablet.
Die Sleeptracker-AI®-App ist mit iPhones und iPads mit iOS 16 oder höher kompatibel.
Die Sleeptracker-AI®-App ist mit Android-Telefonen und -Tablets mit Android OS 10.0 oder höher kompatibel.
Ja, die Sleeptracker-AI®-App funktioniert mit iPads mit iOS 16 oder höher und Android-Tablets mit Android OS 10.0 oder höher.
Die App Tempur® Sleeptracker-AI® ist im iTunes App Store für iOS und im Google Play Store für Android verfügbar. Links zum Download der App finden Sie unter https://www.sleeptracker.com/getapp/tempur-sts-60
Nachdem Sie die GT03d-App heruntergeladen haben, starten Sie sie einfach und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Einrichtungsanweisungen führen Sie durch die Einrichtung Ihres Smart Beds, die Kontoerstellung und die Verbindung mit Ihrem WLAN.
Um den richtigen QR-Code zu finden, lesen Sie den Artikel „Hilfe zum Scannen von QR-Codes“ .
Die GT03d-App führt Sie anhand Ihrer Angaben zu Betttyp und -größe durch die korrekte Einrichtung. Sie können jederzeit zur Seite „Verbindungsstatus“ navigieren, indem Sie auf Menü > Mein Smart Bed > Status klicken, um zu bestätigen, dass Ihr Smart Bed online ist. Zusätzlich können Sie unter Menü > Mein Smart Bed > Einrichtung > Konfiguration prüfen > Weiter prüfen, ob Ihr Smart Bed korrekt eingerichtet ist.
Für ein vorinstalliertes Sleeptracker-AI® Smartbett:
Da auf beiden Seiten des Bettes Sensoren angebracht sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Schlaf zu beginnen, indem Sie sich auf eine Seite des Bettes legen und sich in der App dieser Seite zuordnen.
Für ein Sleeptracker-AI®-Selbstinstallationskit:
Wählen Sie in der App die linke Seite aus und verbinden Sie Ihren Sensor mit dem schwarzen Eingangsanschluss am Prozessor. Platzieren Sie den Sensor unter Ihrer Matratze, mittig unter dem Kissen, wo Sie die meiste Zeit schlafen.
Wenn Sie ein vorinstalliertes GT03d-Smart-Bett besitzen, ist Ihr Bett bereits mit zwei vorinstallierten Sensoren ausgestattet. Wenn Sie Ihr GT03d-Smart-Bett selbst installiert haben, stellen Sie bitte sicher, dass zwei Sensoren an den Prozessor angeschlossen sind. Das Hinzufügen eines zweiten Benutzers ist ganz einfach. Wählen Sie im Konto des ersten Benutzers Menü > Zweiten Benutzer hinzufügen . Es wird ein Schnell-Hinzufügungscode generiert, den Sie entweder notieren oder per E-Mail oder SMS weitergeben können.
Der zweite Benutzer sollte die App Tempur® Sleeptracker-AI® auf seinem Smartphone oder Tablet installieren. Wenn der Code per E-Mail oder SMS gesendet wurde, wählen Sie den Link aus und folgen Sie den Anweisungen, um das zweite Konto zu erstellen. Wenn der Code für die Schnelleingabe notiert wurde, starten Sie die App auf dem Smartphone des zweiten Benutzers, wählen Sie „Vorhandenes Smart Bed verbinden“ , geben Sie den Code ein und folgen Sie den Anweisungen, um das zweite Konto zu erstellen.
Wenn der zweite Benutzer bereits ein eigenes Sleeptracker-AI®-Konto erstellt hat und sich auf der Startseite befindet, lassen Sie den zweiten Benutzer zu Menü > Smart Bed koppeln > „Sich selbst als zweiten Benutzer hinzufügen“ auswählen und den Schnellhinzufügungscode eingeben.
Das Smart Bed Sleeptracker-AI® funktioniert mit jeder Standardmatratze mit Federkern, Schaumstoff, Memory Foam oder Hybridmatratze. Das Smart Bed Sleeptracker-AI® wurde mit den Matratzen Tempur®, Tempur-Pedic®, Sealy ® und Stearns & Foster ® getestet und zugelassen.
Ja, Sie und Ihr Partner verfügen jeweils über ein eigenes Sleeptracker-AI®-Konto, das Ihre Schlafdaten überwacht und speichert. Bei der Einrichtung der App werden Sie aufgefordert, anzugeben, auf welcher Seite des Bettes Sie schlafen, damit das System Sie von Ihrem Partner unterscheiden kann.
Haustiere am Fußende des Bettes sollten Ihre Herzfrequenz- oder Atemfrequenzdaten nicht beeinflussen. Wenn sie jedoch während der Nacht aufstehen und sich bewegen, können sie Ihre Schlafdaten beeinträchtigen. Stellen Sie unter Menü > Mein Smart Bed > Setup > Smart Bed-Details sicher, dass bei „Sind Haustiere auf Ihrem Smart Bed erlaubt?“ „Ja“ ausgewählt ist.
Wenn Sie oder Ihr Partner die Bettseite wechseln, aktualisieren Sie diese Informationen einfach in der App im Menü unter „Mein Smart Bed“ > „Setup“ > „Seiten wechseln“ .
Wenn Sie ein neues Gerät bekommen, gehen Ihre Daten nicht verloren. Laden Sie einfach die App auf Ihr neues Gerät herunter und melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an.
Nein, Sie müssen kein Gerät tragen. Ihr Schlaf wird über die Sensoren unter Ihrer Matratze überwacht.
Bei einem Stromausfall zeichnet das System keine Daten auf. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird die Aufzeichnung Ihrer Schlafdaten automatisch fortgesetzt. Der Schlafzyklusalarm wird jedoch auch bei einem Stromausfall zum richtigen Zeitpunkt über Ihr Telefon oder Tablet aktiviert.
Beide GT03c-Konten sind vom selben Gerät aus zugänglich. Um jedoch ein erneutes Ab- und Anmelden zu vermeiden, empfiehlt es sich, wenn jeder Benutzer die App auf seinem eigenen Smartphone oder Tablet nutzt. Wenn Sie für beide Benutzer ein Smartphone oder Tablet verwenden, zeigt die GT03c-App die Daten des jeweils angemeldeten Benutzers an. Um die Daten eines anderen Kontos anzuzeigen, melden Sie sich einfach vom aktuellen Konto ab. Gehen Sie dazu zu Menü > Mein Profil > Konto > Abmelden und melden Sie sich anschließend beim anderen Konto an.
Der Prozessor benötigt Zugriff auf ein internetfähiges WLAN-Heimnetzwerk. Ein mobiler Hotspot ist ebenfalls möglich.
Nein, das System überwacht Ihren Schlaf auch dann, wenn Ihr Telefon oder Tablet ausgeschaltet ist, aber der Schlafzyklusalarm funktioniert nicht, wenn Ihr Telefon oder Tablet ausgeschaltet ist.
Um Ihre Daten wiederherzustellen, laden Sie die App Tempur® Sleeptracker-AI® erneut herunter, starten Sie die App und melden Sie sich anschließend bei Ihrem bestehenden Konto an. Alle Ihre Daten sind dann vorhanden.
Ja, die Sleeptracker-AI® Engine (SAIE) kann unterscheiden, wann ein Benutzer wach im Bett liegt und wann er tatsächlich in die frühen Schlafphasen eintritt. Dazu verwendet die SAIE Algorithmen für maschinelles Lernen, die die vom Sleeptracker-AI®-System erfasste Atemfrequenz, Herzfrequenz und Mikrobewegung berücksichtigen.
Wenn jemand anderes Ihr Bett benutzt und Sie die Sleeptracker-AI®-Sensoren ausschalten möchten, wählen Sie das Symbol oben rechts auf dem Startbildschirm, wählen Sie den Sensormodus und schalten Sie die Sensoren aus. Im ausgeschalteten Zustand zeichnen die Sleeptracker-AI®-Sensoren keine Sensordaten auf, speichern sie nicht und laden sie auch nicht hoch. Dazu gehören Schlafqualität, Herzfrequenz, Atemfrequenz und Luftqualität. Der Sleeptracker-AI®-Prozessor bleibt eingeschaltet und mit dem WLAN verbunden, sodass Sie die Sensoren später über diese App wieder einschalten können. Sie müssen Ihre Sleeptracker-AI®-Sensoren wieder einschalten, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Die App Sleeptracker-AI® führt Sie je nach Betttyp und -größe durch die richtige Platzierung des/der Sensors/Sensoren.
Wenn Sie einen Lattenrost haben, platzieren Sie den/die Sensor(en) auf der Latte, die der Mitte Ihres Kissens am nächsten ist. Achten Sie darauf, dass der Sensorschaum vollständig auf einer Latte liegt, nicht halb auf und halb neben der Latte.
Wenn Ihre Matratze auf einem Lattenrost, Metallgitter oder Netz liegt, achten Sie darauf, dass der Sensor auf einer festen/ebenen Oberfläche liegt, damit er beim Hinlegen gleichmäßig in die Matratze gedrückt wird. Für eine ordnungsgemäße Funktion muss der Sensor festen, gleichmäßigen Kontakt mit der Matratze haben.
Wenn die Öffnungen in Ihrem Unterbau größer als der Sensor sind, verwenden Sie ein dünnes Stück Sperrholz oder Plexiglas, das die Löcher überspannt, um sicherzustellen, dass der gesamte Sensor Kontakt mit der Matratze hat.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Prozessor nicht auf dem Boden steht. Wir empfehlen, einen der Kabelbinder wiederzuverwenden, um den Prozessor unter Ihrem Bett aufzuhängen. Im Prozessor befinden sich Umgebungssensoren, die genaueste Messwerte liefern, wenn die Lüftungsschlitze am Prozessor nicht blockiert sind.
Ja, das Sleeptracker-AI®-System funktioniert mit jedem Bett. Achten Sie bei verstellbaren Betten darauf, dass die Sensorkabel ausreichend Spiel haben, damit das Bett vollständig verstellt werden kann, ohne die Sensorkabel zu belasten. Achten Sie beim Absenken des Kopfteils darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Router und Ihr Smart Bed nahe genug beieinander stehen, um ein gutes Signal zu gewährleisten. Wände und andere Geräte im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzbereich können die Signalstärke stören oder verringern. Wenn der WLAN-Router nicht näher an das Schlafzimmer herangeführt werden kann, kann ein WLAN-Reichweitenverstärker oder ein Mesh-WLAN-System eine geeignete Option sein.
Das Smart Bed benötigt einen WLAN-Router im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band. Das Smart Bed unterstützt die Sicherheitsprotokolle WPA, WPA2 und WPA3. Das Sicherheitsprotokoll WEP wird aufgrund seiner Sicherheitslücken nicht mehr unterstützt.
Ja, um Ihre Schlafdaten an Ihr Konto zu übertragen, muss Ihr Smart Bed über Ihren WLAN-Router mit dem Internet verbunden sein.
Um die WLAN-Einstellungen Ihres Smart Beds anzupassen, gehen Sie zu Menü > Mein Smart Bed > Fehlerbehebung & WLAN > WLAN-Einstellungen anpassen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie Hilfe benötigen, senden Sie eine E-Mail an support@sleeptracker.com und geben Sie Marke und Modell Ihres Routers an.
Das intelligente Bett verwendet bei der Ersteinrichtung Bluetooth, ist für die Kommunikation mit der Cloud jedoch auf WLAN angewiesen.
Es gibt einige kombinierte Modem-Router (Gateways), die Probleme haben, eine stabile Internetverbindung aufrechtzuerhalten. Diese Modelle beeinträchtigen alle WLAN-Geräte, nicht nur das Smart Bed. Viele dieser Modelle sind Kabelmodem-Gateways, die von Kabelanbietern geleast oder gemietet werden. Auf Anfrage sind bei Ihrem Kabelanbieter oft alternative Kabelmodem-Gateways erhältlich.
Wählen Sie in der App die Schaltfläche „Menü“ und dann „Schlafzyklusalarm“ . Sie können aus der integrierten Weckmusik oder aus Ihrer eigenen Musikbibliothek auswählen.
Kompatible Tempur® Smart Bases unterstützen stille Alarme, die Sie mit den Massagewandlern im Bett wecken. Wählen Sie zum Aktivieren Menü > Schlafzyklusalarm und scrollen Sie nach unten, um den Alarmtyp „Vibrations-Powerbase“ auszuwählen. Beim Einschalten der Vibrations-Powerbase wird der akustische Alarm deaktiviert. Sie müssen entweder Musik/Töne vom Mobilgerät oder die Vibrations-Powerbase auswählen. Wenn der Alarm der Vibrations-Powerbase losgeht, beginnt er mit sehr sanften, kurzen Vibrationen und steigert sich zu langen Vibrationen, die einige Sekunden andauern. Wenn Sie während des Vibrationsalarms aufwachen und ihn ausschalten möchten, verwenden Sie die flache Taste auf der Fernbedienung oder die App auf Ihrem Telefon, um den Alarm zu stoppen. Wenn Sie den Alarm nicht stoppen, wird er einmal ausgeführt, wartet 5 Minuten und wird dann ein zweites Mal mit stärkeren Vibrationen ausgeführt. An diesem Punkt wird der Vibrationsalarm gestoppt, bis er am nächsten Tag erneut ausgelöst wird.
Hinweis: Bei einer Single Base oder synchronisierten Split Bases ertönt die Vibration für beide Seiten (beide Benutzer), wenn der Vibrationsalarm aktiviert ist. Bei Split Bases, die so konfiguriert sind, dass sie sich unabhängig voneinander bewegen, vibriert nur die Seite, auf der der Alarm ausgelöst werden soll, es sei denn, beide Benutzer haben ihren Vibrationsalarm aktiviert.
Die Schnarchreaktionsfunktion kann mit Smart Snore Position, Smart Snore Pulse oder beiden aktiviert werden. Smart Snore Position hebt das Kopfende des Bettes in die Anti-Schnarch-Position, wenn das Smart Bed GT03d auf kompatiblen GT05b-Power-Basen intensives, anhaltendes Schnarchen erkennt. Smart Snore Pulse vibriert, wenn das Smart Bed GT03d auf kompatiblen GT05b-Power-Basen intensives, anhaltendes Schnarchen erkennt.
Die Schnarchreaktion reagiert, wenn das intelligente Bett Sleeptracker-AI® intensives, anhaltendes Schnarchen erkennt.
Smart Snore Pulse erzeugt Vibrationsimpulse, wenn das Smart Bed GT03d intensives, anhaltendes Schnarchen erkennt. Diese Impulse sind eine sanfte Methode, Sie auf Ihr Schnarchen aufmerksam zu machen.
Ja, die App kann Nickerchen von mehr als 20 Minuten aufzeichnen. Gehen Sie zu Menü > Schlaf aufzeichnen > wählen Sie „Schlaf jetzt aufzeichnen“ , um die Schlafaufzeichnung zu starten. Kehren Sie nach dem Nickerchen zur App zurück und tippen Sie auf „Schlaf beendet“ , um die Aufzeichnung zu beenden.
Starten Sie die App und wählen Sie Anmelden . Verwenden Sie die Option „Passwort vergessen“ und folgen Sie dann den Anweisungen in der E-Mail, die Sie erhalten.
Gehen Sie auf iOS- oder iPadOS-Geräten zum App Store und wählen Sie Ihr Profilsymbol (oben rechts) > wählen Sie Apps . Suchen Sie die App Tempur® Sleeptracker-AI® in der Liste „Updates“ und führen Sie das Update durch.
Gehen Sie auf Android-Geräten zur Google Play Store-App und wählen Sie Ihr Profilsymbol (oben rechts) > wählen Sie „Apps und Gerät verwalten“ . Suchen Sie in der Updateliste nach der App Tempur® Sleeptracker-AI® und führen Sie das Update durch.
Wählen Sie im Menü der App „Schlafziele und -plan“ und dann „Schlafziel“ aus.
Ja, jeder Schläfer erhält seine eigene Schlafqualitätsmetrik. Melden Sie sich dazu in Ihrem Konto an und wählen Sie die Registerkarte „Schlaf “.
Das intelligente Bett Sleeptracker-AI® ist kein medizinisches Gerät und kann nicht feststellen, ob Sie an Schlafapnoe leiden.
Ja, wählen Sie in der App den Tab „Schlaf“ . Drücken und streichen Sie mit Ihrem Finger von links nach rechts über das Herzfrequenzdiagramm, um Ihre Herzfrequenz zu verschiedenen Zeitpunkten während des Schlafs anzuzeigen. Die rote Linie im Diagramm stellt Ihre Herzfrequenz dar.
Ja, wählen Sie in der App die Registerkarte „Schlaf “. Drücken und streichen Sie mit Ihrem Finger von links nach rechts über das Diagramm, um Ihre Atemfrequenz zu verschiedenen Zeitpunkten während des Schlafs anzuzeigen. Die blaue Linie im Diagramm stellt Ihre Atemfrequenz dar.
Ihre Informationen sind mit Ihrem Konto in der Sleeptracker-AI® Cloud verknüpft. Wenn Sie ein neues Telefon oder Tablet erhalten, melden Sie sich einfach bei Ihrem Konto an, und Ihre Schlafaufzeichnungen sind verfügbar.
Ja, öffnen Sie die App und gehen Sie zur Registerkarte „Schlaf“ . Navigieren Sie zu einem Datum ohne Schlafaufzeichnung und wählen Sie dann das Pluszeichen . Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der Sie ins Bett gegangen sind, und die Uhrzeit, zu der Sie aufgewacht sind. Das System stellt Ihren Schlaf anhand der in dieser Nacht aufgezeichneten Daten wieder her. Die Schlafwiederherstellung kann bis zu zwei Tage in der Vergangenheit durchgeführt werden.
Ja. Sehen Sie sich die Schlafaufzeichnung an, die Sie bearbeiten oder löschen möchten. Scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand und wählen Sie „Schlafaufzeichnung bearbeiten“ oder „Schlafaufzeichnung löschen“ . Wählen Sie zwischen den Optionen „Bearbeiten“ und „Löschen“ . Wenn Sie „Bearbeiten“ ausgewählt haben, können Sie Ihre Schlafenszeit und Aufstehzeit anpassen, indem Sie die Registerkarten oben umschalten. Sobald Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie „Speichern“ .
Das intelligente Bett erkennt die durch Ihren Herzschlag und Ihre Atemzyklen erzeugten Mikrobewegungen mithilfe hochpräziser Sensoren unter Ihrer Matratze.
Derzeit ist es nicht möglich, Informationen mit anderen Benutzern zu teilen. Wir arbeiten daran, diese Funktion in ein Update der Sleeptracker-AI®-App zu integrieren.
Das System hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wie Sie am besten schlafen. Der KI-Schlafcoach gibt Ihnen Tipps, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihnen zu einem besseren Schlaf und einer verbesserten Schlafqualität zu verhelfen.
Leichtschlaf und REM-Schlaf gelten als dem Wachzustand näher als Tiefschlaf. Tiefschlaf ist gekennzeichnet durch einen Mangel an ausgeprägter Augenbewegung, fehlende Körperbewegungen und eine verminderte Hirndurchblutung, was mit Veränderungen der Herz- und Atemfrequenz einhergeht. Das System unterscheidet zwischen diesen Schlafphasen, indem es Bewegung, Herzfrequenz und Atemfrequenz überwacht.
Der AI Sleep Coach analysiert Ihre persönlichen Schlafdaten, um einzigartige, individuell auf Sie zugeschnittene Coaching-Empfehlungen zu entwickeln.
Ja, Schlafinformationen aus der App Tempur® Sleeptracker-AI® werden mit der Apple Health-App geteilt, wenn Sie diese Option während des ersten Einrichtungsvorgangs oder beim Anmelden bei Ihrem Konto aktivieren.
Schlafanalyse:
Herzfrequenz und Atemfrequenz:
Wenn Sie eine kompatible Basisstation mit Massagefunktion besitzen, überwacht das Sleeptracker-AI-System Ihren Schlaf während der Massage nicht. Die Sensoren des Sleeptracker-AI erkennen Mikrobewegungen der Matratze während Ihres Schlafs, sodass die intensiven Vibrationen der Massage die überempfindlichen Sensoren überfordern. Sobald die Massage ausgeschaltet wird, wird Ihr Schlaf überwacht.
Um sich bei Ihrem Konto anzumelden, öffnen Sie die App, wählen Sie „Anmelden“ und geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie bei der Erstellung Ihres Sleeptracker-AI®-Kontos ausgewählt haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, wählen Sie „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@sleeptracker.com.
Ja, Ihre Schlafdaten sind sicher. Fullpower Technologies verwendet allgemein anerkannte Standards zum Schutz Ihrer Daten.
Wählen Sie im Menü der App „ Mein Profil“ > „Konto“ und dann entweder „E-Mail ändern“ oder „Passwort ändern“ .